AGB

Letzte Aktualisierung Okt 2024

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

Letzte Aktualisierung: 27. Oktober 2024

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich der AGB
  2. Allgemeine Informationen zu Angeboten und Bestellungen
  3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
  4. Vertragssprache und Vertragstext
  5. Preise und Zahlungsbedingungen
  6. Lieferung digitaler Inhalte
  7. Urheberrechte und Nutzungsrechte
  8. Widerrufsbelehrung und Rückerstattungsrichtlinie
  9. Haftungsbeschränkung
  10. Schlussbestimmungen
  11. Streitbeilegung

1. Geltungsbereich der AGB

Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen und uns als Anbieter abgeschlossen werden. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung der AGB.

2. Allgemeine Informationen zu Angeboten und Bestellungen

Kunden sind dafür verantwortlich, dass die von ihnen bereitgestellten Angaben korrekt sind und aktualisiert werden, falls dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist. Insbesondere sind korrekte E-Mail-Adressen anzugeben, und der Empfang von E-Mails sollte durch entsprechende Einstellungen (z. B. Spam-Ordner prüfen) sichergestellt sein.

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

Mit dem Klick auf den Button zur Bestellbestätigung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Der Vertrag kommt durch unsere Annahme des Angebots zustande, die Ihnen per E-Mail bestätigt wird.

4. Vertragssprache und Vertragstext

Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail) zur Verfügung gestellt. Der Vertrag kann vor Absenden der Bestellung durch die Druckfunktion des Browsers oder durch die Speicherfunktion als Webseite gespeichert werden. Die Vertragssprache ist Deutsch.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise als Nettopreise. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe, Inc., USA). Die Nutzungsbedingungen von Stripe sind während des Bestellvorgangs einsehbar. Für die Nutzung von Stripe ist ggf. eine Registrierung bei Stripe erforderlich. Die Zahlungsabwicklung unterliegt den Bedingungen von Stripe.

6. Lieferung digitaler Inhalte

„Digitale Inhalte“ wie Videos, E-Books und Kurse werden Ihnen in Form eines Downloads oder Streams zur Verfügung gestellt. Für den Zugang zu digitalen Inhalten ist eine stabile Internetverbindung sowie geeignete Software (z. B. Browser) erforderlich. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für technische Einschränkungen beim Zugang, die beim Käufer liegen.

7. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Die von uns angebotenen Inhalte und Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch gemäß dem Vertragsinhalt. Jede Weitergabe, öffentliche Zugänglichmachung, Vervielfältigung oder sonstige unautorisierte Nutzung der Kursmaterialien ist untersagt. Urheberrechtshinweise und andere rechtliche Vermerke dürfen nicht entfernt oder verändert werden. Jede unzulässige Nutzung kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.

8. Widerrufsbelehrung und Rückerstattungsrichtlinie

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die detaillierten Anweisungen dazu sind in einer separaten Widerrufsbelehrung zu finden, die dem Vertrag beiliegt oder online abrufbar ist.

Rückerstattung: Nach Ablauf der Widerrufsfrist erfolgt keine Rückerstattung. Sobald Zugang zu digitalen Inhalten gewährt wurde (Download oder Stream), erlischt das Widerrufsrecht, es sei denn, der Anbieter stimmt einer individuellen Lösung zu.

9. Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich die Haftung des Anbieters auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Für technische Probleme, die durch Geräte oder Internetverbindungen des Kunden verursacht werden, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

10. Schlussbestimmungen

Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.